Jede Woche 3 zeitlose Ideen. Hol dir den Strategie Espresso.
×
Jede Woche 3 zeitlose Ideen. Hol dir den Strategie Espresso.
×
Jede Woche 3 zeitlose Ideen.
Hol dir den Strategie Espresso.
×
Nein, das geht nicht.
Was machst du, wenn du diese Worte hörst?
Für die meisten bedeuten diese Worte das Ende ihres Vorhabens. Für einige wenige beginnt damit ein zweiter Dialog im Kopf. Sie fragen sich:
Wie kann es doch gehen?
Diese Personen haben starkes Selbstvertrauen, hohe Handlungskompetenz und sind überzeugt, dass sie fast alle Umstände überwinden können.
Sie haben High-Agency.
Die Kunst alle Hindernisse zu überwinden
Personen mit High-Agency sind Gestalter.
Sie suchen nach verborgenen Wegen oder schaffen neue, ohne darauf zu warten, dass die Bedingungen perfekt sind.
Personen mit Low-Agency sind das genaue Gegenteil.
Sie sind passiv.
Stellen niemals etwas infrage.
Und lagern ihre Entscheidungen an andere Personen aus.
Person A hat Low-Agency.
Person B hat High-Agency.

Auf der Suche nach einer Lebenspartnerin war eine Frage für Jeff Bezos das wichtigste Kriterium.
Wer könnte mich aus einem Gefängnis in einem Dritte-Welt-Land befreien?
Wen würdest du in einer solchen Situation anrufen?
Diese Person hat High-Agency.
Auch für Steve Jobs war High-Agency die zentrale Voraussetzung für langfristigen Erfolg.
In einem legendären Interview beschreibt er den Moment, wenn man realisiert, wie viel mehr Handlungsmöglichkeiten man eigentlich besitzt.
Seine Kernbotschaft:
Everything around you that you call life was made up by people that were no smarter than you.
And you can change it, you can influence it, you can build your own things that other people can use.
Outside the box Thinking
Eine andere Bezeichnung für High-Agency ist orthogonales Denken.
Es bedeutet ungesehene, innovative Lösungen zu finden, indem man bewusst eine andere Perspektive einnimmt.
Personen, die dies beherrschen, sind geübt darin Fragen zu stellen, die ihnen einen völlig anderen Blickwinkel auf das Problem geben. Sie denken seitwärts und erkennen verrückte Ideen, die andere übersehen.
Vielleicht kennst du das Neun-Punkte-Problem.
Die Aufgabe: Verbinde diese 9 Punkte durch 4 (oder weniger) gerade Linien, ohne den Stift abzusetzen.
Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um eine Lösung zu finden.

Fertig? Hier sind zwei Lösungen:
Niemand wird mit High-Agency geboren. Es ist eine Denkweise, die man sich aneignen kann.
Wenn du das nächste Mal zu hören bekommst, dass etwas unmöglich ist, achte auf deine Reaktion.
Ist die Angelegenheit für dich damit erledigt?
Oder bist du weiterhin entschlossen, eine Lösung zu finden?
Nein, das geht nicht.
Was machst du, wenn du diese Worte hörst?
Für die meisten bedeuten diese Worte das Ende ihres Vorhabens. Für einige wenige beginnt damit ein zweiter Dialog im Kopf. Sie fragen sich:
Wie kann es doch gehen?
Diese Personen haben starkes Selbstvertrauen, hohe Handlungskompetenz und sind überzeugt, dass sie fast alle Umstände überwinden können.
Sie haben High-Agency.
Die Kunst alle Hindernisse zu überwinden
Personen mit High-Agency sind Gestalter.
Sie suchen nach verborgenen Wegen oder schaffen neue, ohne darauf zu warten, dass die Bedingungen perfekt sind.
Personen mit Low-Agency sind das genaue Gegenteil.
Sie sind passiv.
Stellen niemals etwas infrage.
Und lagern ihre Entscheidungen an andere Personen aus.
Person A hat Low-Agency.
Person B hat High-Agency.

Auf der Suche nach einer Lebenspartnerin war eine Frage für Jeff Bezos das wichtigste Kriterium.
Wer könnte mich aus einem Gefängnis in einem Dritte-Welt-Land befreien?
Wen würdest du in einer solchen Situation anrufen?
Diese Person hat High-Agency.
Auch für Steve Jobs war High-Agency die zentrale Voraussetzung für langfristigen Erfolg.
In einem legendären Interview beschreibt er den Moment, wenn man realisiert, wie viel mehr Handlungsmöglichkeiten man eigentlich besitzt.
Seine Kernbotschaft:
Everything around you that you call life was made up by people that were no smarter than you.
And you can change it, you can influence it, you can build your own things that other people can use.
Outside the box Thinking
Eine andere Bezeichnung für High-Agency ist orthogonales Denken.
Es bedeutet ungesehene, innovative Lösungen zu finden, indem man bewusst eine andere Perspektive einnimmt.
Personen, die dies beherrschen, sind geübt darin Fragen zu stellen, die ihnen einen völlig anderen Blickwinkel auf das Problem geben. Sie denken seitwärts und erkennen verrückte Ideen, die andere übersehen.
Vielleicht kennst du das Neun-Punkte-Problem.
Die Aufgabe: Verbinde diese 9 Punkte durch 4 (oder weniger) gerade Linien, ohne den Stift abzusetzen.
Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um eine Lösung zu finden.

Fertig? Hier sind zwei Lösungen:
Niemand wird mit High-Agency geboren. Es ist eine Denkweise, die man sich aneignen kann.
Wenn du das nächste Mal zu hören bekommst, dass etwas unmöglich ist, achte auf deine Reaktion.
Ist die Angelegenheit für dich damit erledigt?
Oder bist du weiterhin entschlossen, eine Lösung zu finden?
Nein, das geht nicht.
Was machst du, wenn du diese Worte hörst?
Für die meisten bedeuten diese Worte das Ende ihres Vorhabens. Für einige wenige beginnt damit ein zweiter Dialog im Kopf. Sie fragen sich:
Wie kann es doch gehen?
Diese Personen haben starkes Selbstvertrauen, hohe Handlungskompetenz und sind überzeugt, dass sie fast alle Umstände überwinden können.
Sie haben High-Agency.
Die Kunst alle Hindernisse zu überwinden
Personen mit High-Agency sind Gestalter.
Sie suchen nach verborgenen Wegen oder schaffen neue, ohne darauf zu warten, dass die Bedingungen perfekt sind.
Personen mit Low-Agency sind das genaue Gegenteil.
Sie sind passiv.
Stellen niemals etwas infrage.
Und lagern ihre Entscheidungen an andere Personen aus.
Person A hat Low-Agency.
Person B hat High-Agency.

Auf der Suche nach einer Lebenspartnerin war eine Frage für Jeff Bezos das wichtigste Kriterium.
Wer könnte mich aus einem Gefängnis in einem Dritte-Welt-Land befreien?
Wen würdest du in einer solchen Situation anrufen?
Diese Person hat High-Agency.
Auch für Steve Jobs war High-Agency die zentrale Voraussetzung für langfristigen Erfolg.
In einem legendären Interview beschreibt er den Moment, wenn man realisiert, wie viel mehr Handlungsmöglichkeiten man eigentlich besitzt.
Seine Kernbotschaft:
Everything around you that you call life was made up by people that were no smarter than you.
And you can change it, you can influence it, you can build your own things that other people can use.
Outside the box Thinking
Eine andere Bezeichnung für High-Agency ist orthogonales Denken.
Es bedeutet ungesehene, innovative Lösungen zu finden, indem man bewusst eine andere Perspektive einnimmt.
Personen, die dies beherrschen, sind geübt darin Fragen zu stellen, die ihnen einen völlig anderen Blickwinkel auf das Problem geben. Sie denken seitwärts und erkennen verrückte Ideen, die andere übersehen.
Vielleicht kennst du das Neun-Punkte-Problem.
Die Aufgabe: Verbinde diese 9 Punkte durch 4 (oder weniger) gerade Linien, ohne den Stift abzusetzen.
Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um eine Lösung zu finden.

Fertig? Hier sind zwei Lösungen:
Niemand wird mit High-Agency geboren. Es ist eine Denkweise, die man sich aneignen kann.
Wenn du das nächste Mal zu hören bekommst, dass etwas unmöglich ist, achte auf deine Reaktion.
Ist die Angelegenheit für dich damit erledigt?
Oder bist du weiterhin entschlossen, eine Lösung zu finden?
Erhalte den nächsten Essay ins Postfach.
Erhalte den nächsten Essay ins Postfach.
Erhalte den nächsten Essay ins Postfach.
Kein Spam. Nur meine besten Ideen.